Thomas
Schmidt & Stefan Siller (v.lks.) mit dem Hauptgewinn der
Top Tausend X (1989): einer Rock-Ola-Musikbox.
Nochmal
Siller & Schmidt (v.lks.), diesmal 'im Einsatz' bei der
SDR-Faschingsparty in Ludwigsburg im Jahre 1992.
Eine
ganz rare Aufnahme: Gisela Böhnke anno 1972.
Gerd
Rüdiger gibt im Sendestudio die Blendeanweisungen für den
Techniker.
Rüdiger
Becker (re.) interviewt den SPD-Politiker Erhard Eppler
(1985).
Noch
einmal Rüdiger Becker mit 70er-Frisur.
Scheckübergabe
beim SDR3-Umweltradio im
Jahre 1991. Zu sehen sind u.a. Hans-Peter
Archner (hinten lks.), Dr. Friedmar Lüke (hinten re.) und
Moderatorin Janet Pollock.
Der
Frauenarzt von Bischofsbrück. Das Foto zeigt im
Produktionsstudio (v.lks.) Dr. Reinhard Zobel (Regie), Klaus
Barner (Dr. Borg), Christine Davis (Gräfin Retzlow), E.A.
Schepmann (Dr. Fehler).
Er
war der Erzähler beim Frauenarzt: Gert Westphal, verstorben
im Jahre 2002.
Das
Team des 'Sportmagazin Südfunk 3' im
Jahre 1970.
Stefan
Siller (oben) und Thomas Schmidt
signieren Top-Tausend-X-Bücher .
Drei
rare Logos aus der SDR3-History.
Eines
der vielen Werbeplakate für das 'Radio für den wilden Süden'.
Autogrammkarte
von Günter Freund aus dem Jahre 1963.
Günter
Freund 'einige' Jahre später.
SDR3-Leute:
Stefan Siller (re.) interviewt die
Toten Hosen (1992).
Preisverleihung
an das Mädchenteam Rastatt
beim SDR3-Fußballradio (1992).